Subway Brot Kalorien: Welches ist die beste Wahl?

Erfahre alles über Subway Brot Kalorien und Nährwerte. Vergleiche die verschiedenen Brotsorten und finde die gesündeste Option für dein Sandwich!

Subway Brot Kalorien: Welches ist die beste Wahl?

Subway bietet eine Vielzahl an Brotsorten, aber wie viele Kalorien stecken wirklich darin? Welches Brot ist die gesündeste Option für dein Sandwich? In diesem Artikel analysieren wir die Nährwerte, Zutaten und geben Empfehlungen für eine gesunde Subway-Wahl.

Subway Brot Kalorien: Welche Brotsorte hat die wenigsten Kalorien?

Wenn du auf deine Kalorienzufuhr achtest, ist es wichtig zu wissen, welches Subway-Brot am besten in deine Ernährung passt. Hier sind die Kalorienwerte der beliebtesten Brotsorten bei Subway (pro 100g):

Brotsorte Kalorien (pro 100g) Kohlenhydrate Eiweiß Fett Ballaststoffe
Weißbrot 270 kcal 51g 8g 3g 3g
Vollkornbrot 240 kcal 45g 10g 2.5g 6g
Italienisches Brot 250 kcal 48g 9g 2g 4g
Honig-Haferbrot 260 kcal 50g 8g 3.5g 5g
Sesam-Brot 280 kcal 52g 9g 3.5g 3.5g

Tipp: Wenn du Kalorien sparen willst, sind Vollkornbrot oder Italienisches Brot die besseren Optionen, da sie weniger Kalorien und mehr Ballaststoffe enthalten.

Ernährungsexperten empfehlen: Wer auf eine ausgewogene Ernährung achtet, sollte ein Brot mit hohem Ballaststoffanteil wählen, um länger satt zu bleiben.

Subway Brot Nährwertangaben: Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett & mehr

Die Nährwerte sind genauso wichtig wie die Kalorien. Neben den Grundmakronährstoffen wie Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett spielen auch Ballaststoffe eine entscheidende Rolle.

Subway Launches Sub of the Day Deal – Best Offers Daily!

1. Kohlenhydrate in Subway Brot

Die meisten Subway-Brote enthalten zwischen 45 und 52g Kohlenhydrate pro 100g. Diese sind die Hauptenergiequelle, aber nicht alle Kohlenhydrate sind gleich:

  • Vollkornbrot enthält mehr komplexe Kohlenhydrate, die langsamer verdaut werden und länger sättigen.
  • Weißbrot hat vorwiegend einfache Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel schneller ansteigen lassen.

2. Eiweißgehalt der Subway Brote

Proteine sind entscheidend für Muskelaufbau und Regeneration. Subway-Brote enthalten durchschnittlich 8–10g Eiweiß pro 100g, wobei Vollkornbrot meist etwas mehr Protein liefert als Weißbrot.

3. Fettanteil und Zusatzstoffe

Subway-Brote sind relativ fettarm, enthalten aber oft Zusatzstoffe wie Zucker, Konservierungsmittel und künstliche Aromen. Die folgenden Zusatzstoffe sind häufig enthalten:

  • Maltodextrin (schnell verwertbare Kohlenhydrate)
  • Emulgatoren (zur besseren Konsistenz)
  • Säureregulatoren (zur Haltbarmachung)

Fakt: Im Jahr 2020 hat die irische Regierung entschieden, dass Subway-Brot aufgrund seines hohen Zuckeranteils nicht als „Brot“ eingestuft wird!

Subway Brot und Diät: Ist es eine gesunde Wahl?

Wer sich gesund ernähren möchte, sollte seine Wahl strategisch treffen. Hier sind einige Faktoren, die du beachten solltest:

1. Subway Brot für Muskelaufbau und Fitness

Sportler benötigen eine Kombination aus Eiweiß und komplexen Kohlenhydraten für optimale Leistung. Die besten Optionen:

Vollkornbrot (mehr Ballaststoffe & Protein)
Italienisches Brot (weniger Fett)

2. Low-Carb-Optionen bei Subway

Subway bietet keine echten Low-Carb-Brote, aber du kannst dein Sandwich in eine Salat-Bowl umwandeln, um Kohlenhydrate zu reduzieren.

Alternative: Subway Wraps enthalten weniger Kohlenhydrate als Brot, sind aber oft fettreicher!

Subway Brot Zutaten: Was steckt wirklich drin?

Viele glauben, dass Subway-Brote frisch gebacken werden, aber in Wirklichkeit werden sie tiefgekühlt geliefert und nur im Laden fertiggebacken.

1. Sind die Brote wirklich frisch?

Laut Subway werden die Brote täglich aufgebacken, aber die Zutatenliste zeigt, dass sie zahlreiche Zusatzstoffe enthalten.

2. Zusatzstoffe in Subway Brot

Subway-Brote enthalten oft:

  • Zucker & Maissirup (zum Verbessern des Geschmacks)
  • Stabilisatoren & Verdickungsmittel (für die Textur)
  • Konservierungsmittel (für längere Haltbarkeit)

Wusstest du? In den USA enthielt Subway-Brot früher den Zusatzstoff Azodicarbonamid, der auch in Yogamatten verwendet wird. Nach öffentlichem Druck wurde dieser Inhaltsstoff entfernt!

1. Subway Brot vs. McDonald’s Brot

Brot McDonald’s Subway
Kalorien (pro 100g) 270 kcal 240-280 kcal
Kohlenhydrate (g) 48g 45g-52g
Eiweiß (g) 7g 8g-10g
Fett (g) 3g 2g-3.5g
Ballaststoffe (g) 2g 3g-6g


Ergebnis:
Subway-Brote bieten eine gesündere Wahl im Vergleich zu McDonald’s, vor allem aufgrund des höheren Ballaststoffgehalts und der geringeren Zuckerzufuhr. Wenn du auf Vollkornbrot setzt, erhältst du zudem eine zusätzliche Portion Ballaststoffe, die dich länger satt hält.

2. Subway Brot vs. Burger King Brot

Brot Burger King Subway
Kalorien (pro 100g) 270-310 kcal 240-280 kcal
Kohlenhydrate (g) 50g 45g-52g
Eiweiß (g) 8g 8g-10g
Fett (g) 4g 2g-3.5g
Ballaststoffe (g) 2g 3g-6g


Ergebnis:
Subway bietet hier ebenfalls eine vorteilhafte Option, besonders wenn du auf fettarme Brote achtest. Burger King hat tendenziell mehr Fett, während Subway-Brote insgesamt leichter sind. Ein klarer Vorteil für Subway bei der Wahl der gesunden Option.

3. Subway Brot vs. KFC Brot

Brot KFC Subway
Kalorien (pro 100g) 290 kcal 240-280 kcal
Kohlenhydrate (g) 52g 45g-52g
Eiweiß (g) 7g 8g-10g
Fett (g) 3g 2g-3.5g
Ballaststoffe (g) 1g 3g-6g


Ergebnis:
Im Vergleich zu KFC schneidet Subway wieder besser ab, da Subway-Brote insgesamt weniger Kalorien enthalten und zudem mehr Ballaststoffe liefern. Für eine diätbewusste Ernährung ist Subway daher eine empfehlenswerte Wahl.

Tipps zur gesündesten Subway Bestellung

Auch wenn du dich für das richtige Brot entschieden hast, bedeutet das noch nicht, dass deine Subway-Bestellung automatisch gesund ist. Hier sind einige Tipps, wie du die Kalorien weiter reduzieren und trotzdem ein köstliches Sandwich genießen kannst.

1. Wähle die richtige Brotsorte

Wie bereits erwähnt, sind Vollkornbrot und Italienisches Brot am kalorienärmsten. Du solltest daher immer auf diese Optionen setzen, um deinen Kalorienverbrauch zu optimieren.

2. Achte auf die Zutaten

Wähle gesunde Zutaten wie frisches Gemüse und vermeide zu viele hochkalorische Saucen. Statt Mayonnaise kannst du beispielsweise Senf oder Hummus wählen, die weniger Kalorien enthalten.

3. Vermeide Extras wie Chips und Softdrinks

Die Extras bei Subway (wie Chips oder Softdrinks) können deinen Kalorienverbrauch schnell in die Höhe treiben. Entscheide dich lieber für Wasser oder ungesüßten Eistee.

4. Beachte die Portionsgröße

Bestelle dein Sandwich in kleinerer Größe, um die Kalorienmenge zu reduzieren. Ein 6-Zoll-Sandwich reicht in der Regel vollkommen aus, um satt zu werden.

Fazit: Welches Subway Brot ist die beste Wahl für dich?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Subway Brot in vielen Fällen eine gesunde Wahl für dein Sandwich darstellt. Wenn du auf Kalorien und Nährwerte achtest, ist es empfehlenswert, Vollkornbrot oder Italienisches Brot zu wählen, da diese weniger Kalorien und mehr Ballaststoffe bieten. Achte auch darauf, wie du dein Sandwich zusammenstellst: Wähle gesunde Zutaten und verzichte auf fettige Saucen und extras.

Fazit: Die gesündeste Wahl bei Subway ist eine Kombination aus dem richtigen Brot und gesunden Zutaten. Wenn du dich bewusst ernähren möchtest, solltest du auf die Auswahl von Subway Brot und Zutaten achten.

Warum unser Wissen fundiert ist: Erfahrungen aus dem Vegetarischen Restaurant

Mit jahrelanger Erfahrung im Bereich der gesunden Ernährung und der Entwicklung von speziellen Gerichten wissen wir, wie wichtig es ist, auf Nährwerte und Zutaten zu achten. In unserem Vegetarischen Restaurant legen wir größten Wert auf frische, qualitativ hochwertige Zutaten. Wir haben auch die Ernährungsprofile von Fast-Food-Ketten genau unter die Lupe genommen, um unseren Gästen gesunde Alternativen zu bieten.

Besuche unser Vegetarisches Restaurant VegetarischesRestaurant.com, um mehr darüber zu erfahren, wie wir gesunde und leckere Mahlzeiten anbieten, die sowohl nährstoffreich als auch kalorienbewusst sind. Unsere Erfahrung im Bereich gesunder Ernährung spiegelt sich auch in dieser Analyse wider.

„Essen ist die einzige Sache, bei der du nie zu viel haben kannst – wenn du die richtige Wahl triffst.“ – Unser Motto im Vegetarischen Restaurant.

Leave a Comment